Der Verein wurde 2009 auf Initiative einiger Kirchlengeraner Bürger ins Leben gerufen. Den Gründern war es nicht entgangen , dass es in auch in der Gemeinde Kirchlengern Mitbürger gab, denen es nicht so gut ging wie vielen anderen.
Sie gründeten den Verein Mittagstisch Kirchlengern mit dem Ziel, bedürftigen Menschen aus Kirchlengern wenigstens einmal in der Woche eine warme Mahlzeit anzubieten. Unterstützung fand der Verein auch durch die politische Gemeinde mit ihrem Bürgermeister Rüdiger Meier und die ev. Kirchengemeinde Kirchlengern mit der damaligen Pastorin Eva-Maria Schnarre, die das Gemeindehaus für die Essensausgabe zur Verfügung stellte.
Anfangs war die Schwelle solch ein Mittagsangebot anzunehmen noch sehr groß. Nach einem holprigen Start (vielleicht aus Scham der Leute...) wurde der Mittagstisch aber von immer mehr Personen angenommen. Schnell hatte es sich herumgesprochen, dass es nicht nur eine warme Mahlzeit gab, sondern dass die Menschen einen Ort vorfanden, wo sie angenommen wurden, ihnen Wertschätzung zuteil wurde und Gemeinschaftsgefühl erlebt werden konnte.
Nach einigen Jahren reichte es nicht mehr aus nur donnerstags eine warme Mahlzeit auszugeben. Der Bedarf wurde so groß, das sich der Vorstand 2014 entschloss, nun dienstags und donnerstags ein Mittagessen anzubieten. Der Mittagstisch in Kirchlengern wird zur Zeit von ungefähr 35 Gästen aus Kirchlengern und Bünde zweimal wöchentlich besucht. Ehrenamtliche Helfer*innen bereiten für jeden Gast einen Platz vor, servieren das Essen und die Getränke und haben ein freundliches Wort für jeden. Zur Zeit unterstützen den Mittagstisch Kirchlengern 38 ehrenamtlich helfende Mitarbeiter*innen, von denen einige schon seit der Vereinsgründung dabei sind.
Der Verein finanziert sich ausschließlich aus Spenden vieler heimischer großer, mittlerer und kleinerer Unternehmen, Vereinen und Verbänden, den Privatspenden einzelner Bürger, den Beiträgen der 80 Vereinsmitglieder und dem obligatorischen einen Euro der Gäste.
Was treibt unser Team an, sich so sehr für andere zu engagieren? Es gibt ihnen eine innere Befriedigung, raus zu den Menschen zu gehen, gemeinsam mit ihnen etwas zu machen und zu versuchen, ihr Umfeld zu verbessern. So, das ältere Menschen weniger vereinsamen und eine Mahlzeit erhalten.
Der Mittagstisch kann nur dank ehrenamtlicher Personen angeboten werden und finanziert sich ausschließlich über Spenden. Vom Spendenaufkommen hängt z.B. auch ab, welches Essen angeboten werden kann.
Für ihre langjährige Unterstützung danken wir ganz besonders der Evangelischen Kirchengemeinde Kirchlengern und, auch Unternehmen sowie privaten Spendern. Sie tragen dazu bei, dass wir den Mittagstisch in dieser Form aufrecht erhalten können.